Glückwunschkarten zum Schützenkönig 

Hallo ihr Lieben,

ich wurde von meiner Tante gebeten, Glückwunschkarten zum Schützenkönig zu entwerfen. Es ist gute Tradition, das auswärtige Vereine dem neuen Schützenkönig auf dem Krönungsball gratulieren. Denn die Könige der benachbarten Vereine werden zu den Krönungsbällen eingeladen. 

Da meine Tante selbst Schützenkönig ist, benötigt sie einen Vorrat. 

Drei Karten sind schon fertig. Und in einem alten Weihnachtsstempelset fand ich ein sehr passendes Motiv: einen springenden Hirsch. Das Stempelset heißt „Wahre Wrihnachtsfreuden“. Leider kann man es bei stampin up nicht mehr käuflich erwerben. 

Farblich habe ich mich passend zum Thema „Schützen“ in grün ausgelobt. Und auch hier kamen einen alte Farbe – nämlich Waldmeister – und ein Reste vom Designerpapier „meine Party“ in Saharasand zum Einsatz. Ergänzt habe ich meine Karten mit den Farben Farngrün und teilweise olivgrün.

So sehen die Karten aus:

Bei allen drei habe ich den springenden Hirsch als Grundmotiv genutzt. Ergänzt wurde das Motiv bei zwei Karten mit Sprüchen aus dem Stempelset  „Perfekt verpackt“, ausgestanzt mit der 2″-Kreisstanze, unterlegt mit dem passenden Wellenkreis auf dem Set „lagenweise Kreise“, geschmückt mit Metallic Garn in Smaragdgrün. Zusätzlich habe ich einen Spruch aus dem Stempelset „Bannereien“ gestempelt und mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bannermix“ ausgestanzte.  Diesen habe ich geinkt und mit – nicht mehr erhältlichen – süßen Pünktchen in Grün geschmückt.

Und hier die andere Variante:

Bei der dritten Karte habe ich das Grundmotiv mit einem Banner geschmückt. Die Sprüche sind aus dem Stempelset „Bannereien “ und wurden mit dem passenden Framelits ausgestanzt. Hinterlegt habe ich es nur mit etwas Metallic Garn in Smaragdgrün. In die obere rechte Ecke noch ein paar süße Pünktchen in Grün und fertig ist die Karte:

Und, gefallen euch die etwas ungewöhnlichen Glückwunschkarten? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Verpackung für drei „Pick-Up!“ – gestaltet mit dem Designerpapier Pink mit Pep

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch eine Verpackung für drei „Pick-Up!“, die schnell gemacht werden kann. Das aufwendigste ist eigentlich – wie immer – die Dekoration. Ich habe mich entschieden, ausgestanzte Blüten und Blätter in Wassermelone, Kirschblüte und Schmaragdgrün zu nutzen. Die Blüten und Blätter habe ich mit den Thinlits Blütenpoesie von stampin up ausgestanzt. Ich finde die filigranen Ergebnisse dieser Thinlits einfach wunderschön. Als Grundlage habe ich das Designerpapier Pink mit Pep genutzt. Hier habe ich aber bewusst jeweils das schwarz-weiß Dekor ausgesucht, um die Blüten besser zur Geltung zu bringen. Eines der Banner habe ich mit dem Stempelset „Bannerweise Grüße“ gestaltet, das andere mit dem Set „Perfekt verpackt“. Aber schaut selbst:

Gesamtansicht der Box mit Klappdeckel

Gesamtansicht der Box mit Klappdeckel

Ich benutze sehr selten die Farbe Schwarz. Vor allem, wenn sie im Vordergrund steht. Aber in diesem Designerpapier und bei dieser Art der Verpackung gefällt sie mir dann doch. Wie findet ihr es?

die Blüten und Blätter - Framlits Blütenpoesie

die Blüten und Blätter – Framlits Blütenpoesie

Und diese filigranen Ausstanzungen finde ich genial. Diese gelingen im Übrigen am Besten mit der Präzionsplatte für die Big Shot! Das Etikett habe ich übrigens mit der Stanze „edles Etikett“ ausgestanzt. Ein sehr guter Ersatz für die Stanze „Wortfenster“!

der Inhalt und die Rückseite des Designerpapiers

der Inhalt und die Rückseite des Designerpapiers

 

Und natürlich habe ich dann auch noch eine helle Variante der Box gefertigt. Diese sieht so aus:

die Box mit Klappdeckel aus dem Designerpapier Pink mit Pep

die Box mit Klappdeckel aus dem Designerpapier Pink mit Pep

Auch dieses Dekor findet ihr im Designerpapier Pink mit Pep! Und so sieht die Rückseite aus:

Rückseite des Designerpapiers Pink mit Pep

Rückseite des Designerpapiers Pink mit Pep

 

Und hier seht ihr, wie die Box mit Klappdeckel entsteht:

 

 

Natürlich zum Nachbasteln noch mal kurz die Maße und Falzlinien:

ein Stück Designerpapier in den Maßen 22 cm * 25 cm

Falzen:

auf der 22 cm langen Seite: von beiden Seiten jeweils bei 5 cm falzen

die 25 cm lange Seite bei: 5 cm / 10 cm / 15 cm / 20 cm

Nun müsst ihr euch aussuchen, welche Seite bei der 25 cm langen Seite der Deckle werden soll. Dort schneidet ihr anhand der 5cm-Falz (das ist die Falz, die ihr bei der 22 cm langen Seite eben gezogen habt) auf beiden Seiten bis zur zweiten Querfalz ein. Nun schneidet ihr die restlichen Querfalzen auf der 25 cm langen Seite jeweils bis zur ersten Falz (das ist die 5-cm-Falz auf der 22 cm langen Seite) ein. Das sind die Klebelaschen. Nun stanzt ihr in die Vorderseite der Box eine Aussparung, klebt alles zusammen und dekoriert. Fertig ist die Box.

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

Abschiedskarte – Mach`s Gut und viel Glück mit Produkten von stampin up

Hallo ihr lieben,

 heute möchte ich euch nur kurz eine Karte zeigen, die ich zum Abschied einer Kollegin mit den Produkten von stampin up gebastelt habe. Die Grundidee hatte meine Stempelmama Heike Kesse von http://www.stempelkessel.de.

Den Fokus bei dieser Karte hab ich auf das Banner und damit dem Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ gelegt. Genutzt habe ich drei verschiedene Stempelsets: 

  • Den Spruch habe ich dem Stempelset „Bannereien“ entnommen. 
  • Die kleine Blume findet ihr im Stempelset „Perfekt verpackt“ und 
  • die Punkte sind im Stempelset „So viele Jahre“ enthalten. 

Weiterhin habe ich den Schmetterling in Pfirsich pur, zarte Pflaume  und dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ mit dem Framelits „Schmetterling“ ausgestanzt und diese drei mit Gluedots aufeinander geklebt. Und natürlich habe ich den Spruch mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Noch ein paar Perlen und fertig ist die Karte. 

So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich die Karte direkt nach Erstellung fotografiert. Das liegt an dem Zeitdruck. Denn sie musste „just in time“ fertig werden. 

Übrigens habe ich auch eine passende Matchbox für Opernkarten gefertigt. Hier habe ich wieder das Dekor wie bei der Karte gestaltet. Grundlage der Box ist Cardstock Zarte Pflaume und das besondere Designerpapier „bezaubernde Blüten“. So sieht die Box aus:

Hier habe ich aus dem Stempelset „Perfekt verpackt “ den Spruch „Geschenk für dich“ zusammengestellt, mit der Kreisbordüre versehen und dann mit der 2″-Kreisstanze ausgestanzt. Zusätzlich habe ich drei Blüten mir den Thinlits „Maiblüten“ ausgestanzt und auf die Box geklebt. 

Wie ich die Karte gemacht habe, könnt ihr hier sehen:

https://youtu.be/mjfrfKAOMUE

Ich hoffe, die Karte gefällt euch. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Und eines kann ich euch sagen: es macht einfach super viel Spaß, Karten selbst zu gestalten. Hilfreich sind hierbei die Produkte von stampin up. Wenn ihr Infos dazu braucht, schreibt mich an. Ich gebe  gerne Tipps.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #038 | Sketch Challenge

Hallo zusammen,

wie jede Woche ist wieder Challenge-Time und ich bin dabei. Diesmal handelt es sich um eine Sketch Challenge. D.h. uns wird das Layout – der Sketch – vorgegeben und alles andere ist frei. So sieht der Sketch diesmal aus:

Ich habe die folgende Karte daraus gezaubert:

 

wunderbar verwickelt und perfekt verpackt

wunderbar verwickelt und perfekt verpackt

und mich vom Beispiel von Tanja Kolar inspirieren lassen.

Die Grundkarte ist Taupe. Als erste Lage habe ich Cardstock Pfirsich Pur verwendet. Sodann habe ich auf Cardstock Flüsterweiß ein Stück Designerpapier im Block Kunterbunt geklebt, darauf dann Cardstock Zarte Pflaume. Da ich die Framelits „Wunderbar verwickelt“ endlich mal ausprobieren wollte, habe ich die Chance ergriffen und das getan. Deshalb habe ich dann in die vollen gegriffen und die Blütenstängel in Smaragdgrün, zwei Rosen in Pfirsich Pur und kleine vorab gestempelte Blüten in Flamingorot ausgestanzt, ergänzt um gestempelte Blätter in Smaragdgrün. Die Blätter habe ich dann zusätzlich aus dem Pergamentpapier „Blumenpotpourri“ aus der Sale-A-Bration ausgestanzt. Die Maserung sind sogar Blätter. Die Motive selbst habe ich mit dem Stempelset „Swirly Bird“ von stampin up gestempelt.

 

wunderbar verwickelt

wunderbar verwickelt

Nahsicht

Nahsicht

Eines muss ich sagen: Am Anfang hatte ich mit dem Stempelset „Swirly Bird“ und den dazu passenden Framelits meine „Probleme“. Ich konnte mir auf Anhieb nicht denken, wie ich damit eine Karte gestalten kann. Aber nun, nach dem ersten Versuch, bin ich begeistert! Es ist genial! Ich kann es euch nur empfehlen!

Den Spruch „Danke“ habe ich dem Stempelset „Perfekt verpackt“ entnommen und auf Pergamentpapier gestempelt. Die Schriftgröße und -art finde ich toll. Noch ein paar Straßsteine und fertig ist die Karte.

Den Cardstock Flüsterweiß habe ich übrigens mit Abstandsklebe auf den Cardstock Pfirsich Pur geklebt.

Gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen!

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim

 

 

Glückwunschkarte zum 1. Geburtstag mit dem Stempelset „Zoobabies“

Hallo ihr lieben,

Heute zeige ich euch eine Glückwunschkarte für die Tochter einer Freundin. Sie wird morgen 1 Jahr alt.

Endlich hatte ich die Möglichkeit, meine Framelits „Alle Jahre“ zu nutzen, indem ich die 1 aus Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt habe. Außerdem habe ich das  Designerpapier „Geburtstagsstrauß “ genutzt.  Ich fand die Luftballons in Minzmakrone einfach süß  und musste es nutzen. So bin ich auf die Idee gekommen, mit den Framelits „lagenweise Quadrate“ ein passendes auszustanzen, den Affen aus dem Stempelset “ Zoobabies “ aufzustempeln und diesem Mini – Luftballons in die Hand zu drücken. Und wisst ihr, was genial ist? Die neuen Deminsionals als Streifen sind etwas höher als die uns bekannten, so dass der Unterschied zum aufgeklebten  Quadrat in der Höhe ausgeglichen werden konnte. Super, oder?

Schaut selbst:

image

Die Außengestaltung der Karte - der Affe aus den Zoobabies

Innen habe ich mich mit den Zoobabies ausgetobt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Bannerweise Grüße“

image

Die Innengestaltung - Zoobabies pur

image

Die Zoobabies und der Spruch aus "Bannerweise Grüße"

Das Kuvert habe ich mir dem EVP gefertigt. Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Perfekt verpackt“. Es sind zwei kleine Stempel, die ich aber auf einen Block geklebt und abgestempelt habe.

image

Das Kuvert -Spruch aus "Perfekt verpackt"

Und noch mal die Außengestaltung von nah.

image

Die Außengestaltung - nah

Und hier die Luftballons auf der zweiten Außenseite:

image

Die Luftballons auf der zweiten Seite

Und, gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim