Grußkarte mit dem Produktpaket Rustikaler Strauss  – die dritte

Hallo ihr Kreativen,

Und weiter geht’s: die nächsten noch nicht genutzten Stempel vom Produktpaket #rustikalerstrauss von #stampinupofficial sind bei mir im Einsatz.

Produktpaket Rustikaler Strauss von stampin up

Dieses Mal habe ich die Blümchen mit den #stampinupwritemarkers in Fresienlila und Seladon coloriert.

Produktpaket Rustikaler Strauss von stampin up

Da es sich um Clearstamps handelt, kann man die Motive nicht so satt einfärben, wie bei den ablösbaren (Gummi)Stempeln. Ich finde, das erinnert so ein bisschen an den Watercoloreffekt, oder? Ich fand das für das Motiv echt passend.

Produktpaket Rustikaler Strauss von stampin up

Das Herz und die Blätter in der Mitte sind übrigens im Set enthalten. Die Idee, mit den Herzen und Blättern zu spielen, finde ich Klasse. Damit mache ich bestimmt noch eine Geburtstagskarte.

Produktpaket Rustikaler Strauss von stampin up

Übrigens habe ich dieses Mal auch das Inlet etwas verschönert. Wenn man schon mal dabei ist😁.

Produktpaket Rustikaler Strauss von stampin up

Und? Gefällt euch das Ergebnis?

Alles Liebe eure Doro

Karte mit dem Stempelset „Worte wie gemalt “ von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine schnelle Karte, die ihr wirklich spontan innerhalb weniger Minuten gezaubert habt. So sieht sie aus:

Von stampin up habe ich für diese Karte folgende Produkte genutzt:

  • Das Stempelset „Worte wie gemalt“, dass ihr im Rahmen der Sale-A-Bration gratis ab einem Einkaufswert von 60 Euro erhalten könnt;
  • Das Stempelset „Bannerweise Grüße „;
  • Die Stempelfarben Pfirsich pur und Melonensorbet;
  • Cardstock Savanne, Melonensorbet und Flüsterweiß;
  • Die Handstanze klassisches Etikett;
  • Den Wink of Stella Gold;
  • Lackackzente in Pfirsich pur;
  • Brillantakzente weiß 

Den Stempel „Geburtstagskind“ findet ihr im Stempelset „Bannerweise Grüße“. Den großen Stempel „Hurra“ habe ich dem Stempelset „Worte wie gemalt“ entnommen. Dieses Stempelset könntet ihr euch zum Beispiel im Rahmen der Sale-A-Bration aussuchen, wenn ihr alle von mir für diese Karte verwendeten Produkte kauft.

Möchtet ihr diese Karte selbst gestalten? Habt ihr Interesse an diesem Material? Dann schreibt mir einfach eine Mail. Ich helfe euch gerne und unkompliziert. 

Ich wünsche euch noch viel Spaß beim nachbasteln. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Banderole für Milka-Herzen – gefertigt mit Produkten von stampin up!

Hallo zusammen,

jetzt zeige ich euch mehrere Banderolen, die ich für Milka-Herzen gefertigt habe. So sehen die verschiedenen Varianten aus:

 

  1. der „einfach nur so Gruß“

Hier habe ich das Stempelset „Alles Palette“ von stampin up und das DSP im Block Kunterbunt genutzt:

 

Du bringst Farbe in mein Leben

Du bringst Farbe in mein Leben

banderole-fuer-milka-herzen-4

2. zum Geburtstag

Hier kamen zwei Stempelsets zum Einsatz. Nämlich „Pop-ulär“ und „Petit Papillion“. Die gestempelten Schmetterlinge habe ich dann mit der passenden Handstanze ausgestanzt. Das DSP heißt „Blumenbouquet“. Ich finde das richtig toll.

Pop-uläre

Pop-uläre

banderole-fuer-milka-herzen-7

3. für den Adventskaffee

Hier habe ich zwei neue Stempelsets aus dem Herbst-/Winterkatalog 2016 genutzt. Sie heißen „Jolly Friends“ und „Ausgestochen weihnachtlich“. Die Mütze habe ich mit der passenden Handstanze ausgestanzt, die es ebenfalls neu gibt. Das DSP heißt „“Zuckerstangenzauber“

Jolly Friends

Jolly Friends

banderole-fuer-milka-herzen-12

Und wie es gemacht wird, zeige ich euch hier:

Die Maße der Banderole lauten wie folgt:

Grundkarton

  1. Cardstock 19 cm * 21 cm. Die 21 cm-Seite wird gefalzt bei 1 cm / 3,5 cm / 17,5 cm und 20 cm
  2. Cardstock 19 cm * 14 cm

Mattungen:

  1. Cardstock 17 cm * 12 cm
  2. DSP 15 cm * 10 cm

 

Ich hoffe, euch gefällt diese Idee. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Hanuta als Gastgeschenk nett verpackt

Hallo ihr lieben,

Am Freitag war ich einkaufen. Mir fielen hanutas ins Auge und ich dachte: „Die kann man doch super verpacken.“ Gesagt, getan. Mit Hilfe des Envelop punch Bord ist das auch gar kein Problem. Und so sehen meine beiden Ideen aus:

image

image

Beide Verpackungen habe ich mit Produkten von stampin up gestaltet. Basis ist das Designerpapier in Brombeere und ockergrün. Folgende Stempelsets habe ich genutzt:
1. „Birthday Yay“
2. „Papillon Potpourri“
3. „Kleine Wünsche“
4. „Hallo“ aus der Sale-A-Bration. Diesem Stempelset habe ich den Smilie entnommen. Den finde ich genial.

Ich hoffe, sie gefallen euch und ihr habt Lust bekommen, selbst ein mal so etwas zu gestalten. Ihr wisst nicht wie oder ihr habt das Material nicht? Dann meldet euch bei mir! Ich kann euch helfen.

Eure Doro aus Pulheim

Valentinstag – die zweite

Guten morgen ihr lieben,

Gestern hat mich folgendes beschäftigt: kann ich etwas aufwendigere Verpackungen herstellen? Vorab die Antwort: ja, dank den Produkten von stampin up!

Nun aber weiter: auf der Heimfahrt entdeckte ich auf YouTube ein Tutorial von Jasmin von http://www.stempeldochmal.de und dachte: das sieht gar nicht so schwer aus. Zu hause setzte ich mich an den Tisch und legte los.

Thema sollte noch mal der Valentinstag sein. Man kann ja nicht nur Karten, sondern auch nette Kleinigkeiten verschenken. Gesagt, getan.

Als Cardstock wählte ich deshalb Glutrot und das Designerpapier „Liebesblüten“. Sodann sammelte ich Liebesgrüße. Ich nutzte u.a. das Stempelset „Blüten der Liebe“ aus dem Frühjahr /Sommerkatalog 2016 und „Kleine Wünsche“ aus dem Jahreskatalog. Dann holte ich mir die Miniherzstanze aus dem Stanzenset “ Itty Bitty Akzente“ nebst Straßsteinchen und legte los.  Das ist dabei herausgekommen:

image

image

image

Die zweite Variante ist eigentlich durch einen Unfall entstanden.

Danke an Jasmin und ihr tolles Tutorial. Ohne dich hätte ich das nie geschafft.

Und, was sagt ihr?  Schön, oder? Möchtet ihr so etwas auch gestalten, wisst aber nicht wie?  Kein Problem. Meldet euch bei mir. Wir finden einen Termin für eine Workshop.

Habt ihr schon Kenntnisse und wisst, wie es geht. Es fehlt euch nur noch das Material?  Auch das ist kein Problem. Bei mir könnt ihr die Produkte von stampin up bestellen. Meldet euch einfach.

Bis dann eure Doro aus Pulheim