Geburtstagskarte zum 40zigsten für einen echt coolen Mann

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Geburtstagskarte zum 40zigsten für einen echt coolen Typen. Und welches Stempelset nimmt man da? Klar! Das Sale-A-Bration „echt cool“. Das Set ist der Hammer.

So sieht die Karte aus:

Die Grundidee habe ich bei Nicole, der stampin fee gefunden. Ihr Blog lautet https://stampin-fee.jimdo.com

Das Geburtstagskind ist ein Schweden-Fan. Deshalb waren die Farben Blau-Gelb gesetzt. Gelb habe ich nur sparsam eingesetzt.

Zunächst habe ich die Gitarre in Osterglocke mit den stampin blends koloriert. Das geht damit richtig leicht.

Und die 40zig habe ich mit Osterglocke unterlegt.

Den Spruch „Herzlichen Glückwunsch“ habe ich ebenfalls aus einem Sale-A-Bration-Set, den Party Pandas!

Außerdem habe ich zum ersten Mal den Rand mit der Scherr distressed, also angeraut.

Gefällt euch diese Karte zum 40zigsten für einen echt coolen Typen? Mit dem Stempelset „Echt cool“ ist so eine Karte schnell selbst gestaltet.

Fragt ihr euch, wie man dieses Set erhalten kann? Bestellt Materialien im Wert von mindestens 60 Euro und ihr erhaltet dieses Set gratis dazu.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Zwei Glückwunschkarten für runde Geburtstage – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute möchte ich euch zwei Glückwunschkarten zum 90zigsten Geburtstag.  Die Karte für die Frau habe ich mit dem Stempelset Schmetterlingsgruß gestaltet. Die Kartefür den Mann habe ich mit dem Stempelset Vertikale Grüße gefertigt.

Gefallen euch diese Glückwunschkarten? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte zum 90zigsten – schnell gemacht mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Ich brauchte für einen 90zigsten Geburtstag auf die Schnelle eine Glückwunschkarte. Und diese Karte war ratz fatz selbst gestaltet:

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • Cardstock in Vanille Pur und Zarte Pflaume
  • Stempelfarbe Sommerbeere
  • Stempelset „Kreativkiste“ aus dem neuen Jahreskatalog von stampin up 
  • Das Stempelset Gartengrüße aus der Sale-A-Bration
  • Framelits Formen Große Zahlen 
  • Goldfolie
  • Perlen

Ich habe die Mattung in Zarte Pflaume 2 cm kleiner geschnitten als die Grundkarte, also 8,1 cm * 12,85 cm. Die gestempelte Mattung ist dann noch mal 0,4 cm kleiner, also 7,6 cm * 12,45 cm.

Hier habe ich einfach den großen Blumenstempel aus dem Stempelset Kreativkiste  in  die Mitte gesetzt. Den Geburtstagsgruß habe ich dem Stempelset Gartengrüße entnommen.

Nun einfach die ausgestanzte 90zig mit Dimensionals aufkleben und noch drei Perlen verteilen. Dann beide Mattungen aufeinander kleben und diese mit Dimensionals auf die Grundkarte setzen. Fertig ist die schnelle selbst gestaltet Karte.

Gefällt sie euch? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte mit dem Stempelset Gänseblümchengruß

Hallo ihr Lieben,

vor kurzem habe ich eine Reihe Glückwunschkarten zu runden Geburtstagen gestaltet. Eine dieser Karten habe ich mit dem neuen Stempelset Gänseblümchengruß, ergänzt um das Stempelset Blühende Worte und die Framelits Formen Große Zahlen, gestaltet. Alles das sind Produkte von stampin up. Das Stempelset Gänseblümchengruß ist aus dem neuen Jahreskatalog 2017/2018. Ihr könnt es ab dem 01.07.2017 bestellen. So sieht die Karte aus:

Hier mal die Gänseblümchen von nah:

Sind sie nicht toll? So leicht und filigran. Ich liebe diese Gänseblümchen.

Und hier die 70zig mit dem Schatten in Sommerbeere:

Ach so: Gestempelt habe ich mit den Farben Farngrün, Wildleder, Puderrosa und Sommerbeere.

Die Glückwunschkarte hat übrigens folgende Maße: 21 cm * 14,85 cm. Die 21cm-lange Seite wird bei 10,5 cm gefalzt. Die erste Mattung in Cardstock Puderrosa hat dann die Maße 14,45 cm * 10.1 cm, die Mattung in Flüsterweiß hat die Maße 14,04 cm * 9,6 cm.

Die Karte könnt ihr mit dem neuen Stempelset Gänseblümchengruß sehr schnell selbst gestalten und nachbasteln. Hierzu müsst ihr einfach das folgende Video anschauen:

 

Hat euch das Video gefallen? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube und hier sehr freuen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

 

Und noch eine Glückwunschkarte zum 80zigsten Geburtstag 

Hallo ihr Lieben,

Ich darf für einen Verein Karten für runde Geburtstage fertigen. Heute zeige ich euch eine Karte zum 80zigsten Geburtstag einer Dame. 

Genutzt habe ich hierfür das neue Produktset Quartett fürs Etikett, das Stempelset Falling Flowers, die Framlits Formen Große Zahlen und die Handstanze Dreierlei Blüten, die es leider nicht mehr gibt. Und diesmal sollte ich in Gold schwelgen. So sieht die Karte aus:

Farblich habe ich Zarte Pflaume mit Himbeerrot kombiniert. Ich persönlich finde diese Kombination sehr schön. Es harmoniert auch mit dem Gold. Wer mich kennt, weiß, wie schwer es mir fällt, in Gold zu schwelgen. Aber ich finde, ich habe es gut gelöst, oder?

Zur Abrundung habe ich noch drei Perlen auf die goldenen Blümchen gesetzt.

Wie gefällt euch die Karte? Sie ist wirklich schnell gebastelt. Ich finde dennoch, sie gibt einiges her und man sieht, dass sie selbst gestaltet ist.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag mit dem Stempelset Gänseblümchen 

Hallo ihr Lieben,

ich durfte eine Glückwunschkarte zum 70zigsten Geburtstag einer Dame gestalten und  habe mit neuen Produkten gespielt. Genutzt habe ich das Stempelset Gänseblümchen und die neuen In-Colour-Farben Puderrosa und Sommerbeere, gepaart mit Wildleder und Farngrün. Weiterhin habe ich eine 70zig mit den großen Zahlen ausgestanzt. So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich eine recht schlichte Karte gestaltet.  Die Blumen sind so leicht… einfach schön, finde ich.  Damit könnt ihr wunderschöne Karten selbst gestalten.

Das Stempelset ist ab dem 01.07.2017 bestellbar und bietet noch viel mehr. Mehr dazu in einem meiner nächsten Posts.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Global Design Project 086 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Nach etwas längerer Zeit melde ich mich wieder mal bei euch. Ich habe in der letzten Zeit mein Bastelreich umgestaltet.  Ich bin noch nicht ganz fertig.  Aber bald kann ich euch bald mal Bilder zeigen. Aber nun zum eigentlichen Thema: es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer mit dabei.  Dieses Mal durften wir uns wieder durch einen Sketch inspierien lassen.  So sieht der Sketch aus 

Und diese Karte habe ich gestaltet:

Wie ihr seht habe ich eine Geburtstagskarte zum 70zigsten Geburtstag eines Mannes gestaltet.  Sie durfte kein Schnickschnack enthalten. Also clean und simpel. Da kam mir dieser Sketch gerade recht. 

Übrigens habe ich bei dieser Karte unter anderem Produkte meiner Vorbestellung aus dem neuen Jahreskatalog 2017/2018 von stampin up genutzt.  Zum Einsatz kamen folgende Produkte:

Das neue Stempelset Beste Grüße. Mit den Stempel, der an Regentropfen erinnert, habe ich den oberen Hintergrund und den Rand in der neuen In-Colours-Farbe Meeresgrün gestempelt.


Weiterhin habe ich das neue Designerpapier im Block Farbenspiel genutzt. Der unteren Teil in Jeansblau ist aus diesem Block. Das Farbenspiel der Designs ist genial, finde ich. 
Der Spruch entstammt dem Stempelset Bannereien. Diesen Spruch habe ich mit der neuen Handstanze Zier-Etikett ausgestanzt. Die Form gefällt mir richtig gut. 

Damit man noch sieht, welcher besondere Geburtstag gefeiert wird, habe ich in Flüsterweiß eine 70 mir den Framelits Formen Große Zahlen ausgestanzt und auf den Cardstock Flüsterweiß  in der Mitte flächig aufgeklebt. 

Diese Stück Cardstock in Flüsterweiß habe ich dann mit Dimensonals in die Mitte der Karte geklebt. 

Gefällt euch die Glückwunschkarte für eine Mann? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Zum 80zigsten Geburtstag eines Nachbarn

Guten abend ihr lieben,

Kaum aus dem Kurzurlaub über Ostern zurück, wartet schon der Basteltisch auf mich. Es stehen mehrere Geburtstage an. Außerdem sind zwei Karten zur Kommunion zu gestalten. Lasst euch überraschen.

Ich beginne mit einer Glückwunschkarte zum 80zigsten Geburtstag des Lebensgefährten unserer Nachbarin. Beide sind vom  Temperament her eher nüchtern, so dass ich auf Schnickschnack verzichtet habe.

So sieht meine nüchterne Karte für einen Mann aus:

image

image

Wie ihr seht, habe ich als Grundkarte Savanne gewählt und nur noch eine weitere Farbe, nämlich Lagunenblau, genutzt. Den Hintergrund habe ich mit dem Stempelset „Gorgeous Grunge “ gestaltet. Das Flugzeug und der Spruch sind aus dem Stempelset „Hoch hinaus“, dass man während der Sale-A-Bration gratis bestellen konnte. Die 80zig habe ich wieder mit dem Stempelset „Birthday Yay“ gestempelt. Als Designerpapier kam „Weite Welt“ zum Einsatz. Dann noch ein paar Goldfäden und fertig war die Außengestaltung. Innen habe ich folgendes gemacht:

image

image

Wir möchten dem Lebensgefährten einen kleinen Obolus schenken. Deshalb habe ich aus dem Designerpapier „Weite Welt“ einen kleinen Umschlag gestaltet. Damit der Hintergrund für den Umschlag nicht zu nackt ist, habe ich die Außengestaltung innen übernommen. Diesmal habe ich aber mit der Stanze Trio-Stanze Elegante Ecken aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up  die Ecken gefällig gestaltet.

Und,  wie gefällt euch meine zweite Männerkarte? Habt ihr Lust bekommen, solche Karten mal selbst zu gestalten?  Dann meldet euch bei mir. Ich helfe euch gerne weiter.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Gastgeschenke zum 80zigsten Geburtstag

Guten morgen ihr lieben,

Die Oma eines Bekannten wird 80zig und ich wurde gebeten, neben den Einladungskarten auchvduw Gastgeschenke zu machen, die gleichzeitig auch Tischkärtchen sein sollen. Die Jubilarin hat sich aus meinen Vorschlägen ein passendes Design zur Einladungskarte ausgesucht. Und da der Geburtstag naht, musste ich dieses Wochenende ran. Deshalb habe ich das Oster basteln  für 45 Gastgeschenke unterbrochen. So sehen sie aus:

image

image

Die Art der Verpackung kennt ihr ja. Gefallen sie euch?  Habt ihr Lust,  so etwas auch zu basteln? Braucht ihr Tips oder Produkte von stampin up? Dann meldet euch bei mir. Ich kann euch helfen.

Alles liebe Doro aus Pulheim