Global Design Project #279 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Zeit, an der Challenge des Global Design Projekts teilzunehmen. Dieses Mal muss unsere Karte zu einem Thema passen: Tiere.

Nichts leichter als das. Ich liebe Schmetterlinge und ein Teil meiner Vororder des Produktpakets „Flügel voller Fantasie“ ist rechtzeitig bei mir eingetroffen. Es sind zwar nur die Stanzen und das Designerpapier. Aber das hat mir schon genügt. Diese Karte habe ich damit gestaltet:

Den bunten Schmetterling habe ich aus dem Designerpapier ausgestanzt, die kleinen Schmetterlinge habe ich aus Pergament ausgestanzt. Sehen sie nicht toll aus?

Den Spruch habe ich übrigens im Stempelset Schmetterlingsglück von stampin up gefunden.

Den Hintergrund habe ich dieses mal nur geprägt und dafür den Prägefolder Magnolien genutzt. Ich finde diesen Folder richtig schön.

Noch ein paar Glitzersteine und fertig ist die Glückwunschkarte. Ich hoffe, sie gefällt euch.

Alles liebe eure Doro

Glückwunschkarte zum Geburtstag mit den neuen Produkten aus der Serie Orientpalast von stampin up – gar nicht orientalisch

Hallo ihr Lieben,

Eine liebe Freundin hat Geburtstag und sie ist genau so stempelverrückt wie ich.  Da muss natürlich eine besondere, selbst gestaltete Karte her. Und was liegt da nahe: klar, eine Karte in den neuen In-Colours von stampin up. Außerdem habe ich schon das neue Besondere Designerpapier Orientpalast, das natürlich drei der neuen In-Colours nutzt. Und so sieht die Karte aus:

Für diese Karte habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Die neuen In-Colours Feige, Meeresgrün und Limette und zwar Cardstock in Feige und Meeresgrün sowie die Stempelfarbe Feige
  • Das Besondere Designerpapier Orientpalast und Glitzerkarton in weiß 
  • Die Thinlits Formen Schmetterling 
  • Die Framelits Formen Stickereien 
  • Die Handstanze Dreierlei Blüten 
  • Ein paar Strasssteinchen 

Meine Freundin liebt Schmetterlinge und deshalb war mir klar, die Karte wird trotz des Besonderen Designerpapiers Orientpalast nicht orientalisch.  Das hätte ihr auch nicht gefallen.  Also habe ich meine geliebten Thinlits Formen Schmetterling herausgeholt und den Filigranen in weiß ausgestanzt.  Die Ausstanzung habe ich dann noch mal mit den Framelits Formen Stickereien ausgestanzt.  Diesen Kreis habe ich dann noch mal in Cardstock Feige ausgestanzt und damit den weißen hinterlegt. Nun habe ich nur noch den Filigranen Schmetterling wieder in die Ausstanzung eingepasst und fertig war mein Hauptmotiv. 

Das Designerpapier habe ich mir schräg zugeschnitten und in die linke untere Ecke geklebt. Den fertigen Kreis habe ich dann mit Dimensonals auf dem Designerpapier befestigt. 

Passend zum Schmetterling habe ich noch drei kleine Blüten mit der Handstanze Dreierlei Blüten ausgestanzt und auf der Karte verteilt. Zwei davon auf den eben gestalteten Kreis. Dann habe ich sowohl den Hintergrund des Schmetterlings als auch den Schmetterling selbst mit dem Wink of Stella klar beglitzert.  Könnt ihr das sehen?


Und natürlich darf der Glückwunsch nicht fehlen. Ich habe mich für den kleinen Spruch „Alles Gute zum Geburtstag “ aus dem Stempelset Besondere Wünsche entschieden und ihn in Feige gestempelt.  Eine tolle Farben, finde ich. 

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Die Produkte des Produktpaketes Orientpalast könnt ihr übrigens im Mai bereits vor dem Start des neuen Jahreskatalogs 2017-2018 bestellen.  Schreibt mir einfach eine Mail.  Ich helfe euch gerne weiter. 

Alles liebe eure Doro 

Global Design Project 078 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer mit dabei.  Dieses Mal dürfen wir uns wieder durch einen Sketch inspierien lassen.  So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich gestaltet:

Die Karte ist farblich in Zarte Pflaume und Calypso gehalten, eine für mich ungewöhnliche Farbkombination, die aber richtig gut harmoniert, finde ich. 

Zur Gestaltung habe ich ein Produktpaket „Anmutige Anhänger“ aus dem Frühjahr- Sommerkatalog 2017 genutzt. Natürlich habe ich den Anhänger mit Glitzerkarton in weiß hinterlegt und die ausgestanzten Schmetterlinge habe ich in Zarte Pflaume mit dem Fingerschwamm eingefärbt. Die Schmetterlinge dürfen doch nicht ungenutzt bleiben.

In den unteren Bereich der Karte habe ich zwei Streifen vom Designerpapier Sukkolentengarten geklebt. Zusätzlich habe ich das silberne Band aus der Sale-A-Bration 2017 genutzt und so den Übergang zwischen den beiden Streifen verdeckt.

Zur Abrundung noch ein paar Brillantakzente weiß, die ich in meiner Bastelkiste entdeckt habe und nun endlich nutze. Ich hatte sie mir für ein Projekt bestellt und dann irgendwie „verkramt“ und dann einfach vergessen.  Kennt ihr das auch?

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project 075 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Trotz Karneval in Köln und Vorbereitung von zwei Workshops möchte ich natürlich wie immer bei der Challenge des Global Design Projects teilnehmen.  Also: es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei. Dieses Mal haben wir ein Thema, dass wir bei der Gestaltung unserer Karte umsetzte sollen.  So sieht das Thema aus:

Thema sind also fliegende Tiere.  Was liegt da näher, als auch eine meiner Lieblings-Framelits Formen zurückzugreifen und endlich wieder mal zu nutzen: die Framelits Formen Schmetterling. 

So sieht meine Karte aus:


Ich habe den großen Schmetterling in Himbeerrot und den kleinen Schmetterling in Glitzerkarton Kirschblüte ausgestanzt und mit Tombo aufeinander geklebt. 

Den Spruch habe ich aus dem Stempelset Li(e) belleien entnommen.  Die Form des Banners habe ich mit einer alten Handstanze gestanzt, die drei verschiedenen Möglichkeiten bietet, Ecken dekorativ zu stanzen.

Den Spruch habe ich in Savanne gestempelt.  Das Banner habe ich in Savanne gewischt.

Die erste Mattung habe ich aus Cardstock In Flamingorot geschnitten und mit dem Prägefolder Schmetterlingsschwarm geprägt. Die zweite Mattung aus Flüsterweiß habe ich mit den Punkten aus dem Stempelset Georges Grounge in Kirschblüte und Flamingorot gestempelt. 

Die Schmetterlinge der ersten Mattung habe ich noch mit Strasssteinchen geschmückt. 

Seht ihr die zwei Strasssteinchen im Hintergrund des oberen Schmetterlings?

Und, gefällt euch diese Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Abschiedskarte – Mach`s Gut und viel Glück mit Produkten von stampin up

Hallo ihr lieben,

 heute möchte ich euch nur kurz eine Karte zeigen, die ich zum Abschied einer Kollegin mit den Produkten von stampin up gebastelt habe. Die Grundidee hatte meine Stempelmama Heike Kesse von http://www.stempelkessel.de.

Den Fokus bei dieser Karte hab ich auf das Banner und damit dem Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ gelegt. Genutzt habe ich drei verschiedene Stempelsets: 

  • Den Spruch habe ich dem Stempelset „Bannereien“ entnommen. 
  • Die kleine Blume findet ihr im Stempelset „Perfekt verpackt“ und 
  • die Punkte sind im Stempelset „So viele Jahre“ enthalten. 

Weiterhin habe ich den Schmetterling in Pfirsich pur, zarte Pflaume  und dem Pergamentpapier „Botanischer Garten“ mit dem Framelits „Schmetterling“ ausgestanzt und diese drei mit Gluedots aufeinander geklebt. Und natürlich habe ich den Spruch mit dem passenden Framelits aus dem Set „Bunter Bannermix“ ausgestanzt. Noch ein paar Perlen und fertig ist die Karte. 

So sieht die Karte aus:

Wie ihr seht, habe ich die Karte direkt nach Erstellung fotografiert. Das liegt an dem Zeitdruck. Denn sie musste „just in time“ fertig werden. 

Übrigens habe ich auch eine passende Matchbox für Opernkarten gefertigt. Hier habe ich wieder das Dekor wie bei der Karte gestaltet. Grundlage der Box ist Cardstock Zarte Pflaume und das besondere Designerpapier „bezaubernde Blüten“. So sieht die Box aus:

Hier habe ich aus dem Stempelset „Perfekt verpackt “ den Spruch „Geschenk für dich“ zusammengestellt, mit der Kreisbordüre versehen und dann mit der 2″-Kreisstanze ausgestanzt. Zusätzlich habe ich drei Blüten mir den Thinlits „Maiblüten“ ausgestanzt und auf die Box geklebt. 

Wie ich die Karte gemacht habe, könnt ihr hier sehen:

https://youtu.be/mjfrfKAOMUE

Ich hoffe, die Karte gefällt euch. Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 

Und eines kann ich euch sagen: es macht einfach super viel Spaß, Karten selbst zu gestalten. Hilfreich sind hierbei die Produkte von stampin up. Wenn ihr Infos dazu braucht, schreibt mich an. Ich gebe  gerne Tipps.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim