Simple Stampin: Handgemalte Blüten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

Gestern Abend dachte ich mir: back to the roots und einfach mal eine ganz simple Karte gestalten.  So wie am Anfang meiner Stempelkarriere als stampin up Demonstratorin.  Deshalb habe ich eine Karte unter dem Motto #simplestamping gestaltet. Das heißt es wird nur gestempelt ohne zu Stanzen.

Natürlich musste ich ein neues Set einsetzen. Das von mir genutzte Stempelset heißt  „Handgemalte Blüten“. Schon beim ersten Durchschauen des Kataloges habe ich mich in dieses Set verliebt. Die Stempel sind sooo schön.

Für diese Karte habe ich die neuen Incolors Bonbonrosa, Fresienlila, Papaya, Seladon und Lodengrün von #stampinup genutzt.

Noch drei Glitzersteine drauf und fertig ist die Karte. Die geht wirklich ganz fix und macht echt was her.

Alles Liebe eure

Doro

9Die Drehkarte mit Geldfach – gefertigt mit neuen Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch eine besondere Kartenform zeigen. Es handelt sich um eine Drehkarte. Und der Clou: Ihr habt ein Geldfach und könnt damit ein Geldgeschenk überreichen. Also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 🙂 So sieht die Karte aus:

 

Für diese Karte mit Dreheffekt habe ich ein neues Produktpaket von stampin up genutzt. Es handelt sich um das Produktpaket Tasche voller Sonnenschein aus dem neuen Jahreskatalog 2017/2018 von stampin up. Damit könnt ihr wunderbar Taschen gestalten, in denen ihr Gutscheine oder auch Geld verschenken könnt. Das Produktpaket besteht aus dem Stempelset Tasche voller Sonnenschein und den passenden Framelits Formen. Ein geniales Set!

Die Tasche, die ihr auf der Front meiner Drehkarte seht, habe ich aus dem neuen Designerpapier im Block Farbenspiel gestanzt. Dieses Designerpapier müsst ihr haben. Es sind so tolle Muster!

 

Das Innenteil der Drehkarte dreht sich übrigens, wenn ihr diese Karte aufklappt. Die Rückseite kann man dann ohne Probleme beschreiben.

 

Die Seiten habe ich übrigens mit dem Stempelset Tasche voller Sonnenschein gestaltet. Farblich habe ich Jeansblau, Meeresgrün, Limette und Feige genutzt.

 

Diese Drehkarte als solches passt übrigens – anders als viele Drehkarten, die ich bisher nachgebastelt habe – ohne Probleme in einen Standardbriefumschlag.

Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Drehkarte gefertigt habe:

Zum Abschluss noch die Maß der Grundkarte und der Mattungen:

  1. Grundkarte: 14,8 cm * 18 cm
  2. Falzen:
    • Die 18 cm Seite legt ihr bei 7,2 cm an und falzt dann nur von 0 bis 3 cm runter. Dann schiebt ihr die Seite weiter auf 10,8 cm und wiederholt die Falzung dort. Also wieder von 0 bis 3 cm runter. Nun dreht ihr die Karte um 180 ° und wiederholt diese beiden Schritte dort.
  3. Schneiden:
    • Zuerst legt ihr die 18 cm – Seite bei 3,6 cm an und schneidet von 3 cm bis 11,6 cm runter. Dann dreht ihr das Papier um 180 °, legt es wieder bei 3,6 cm an und schneidet dort auch wieder von 3 cm runter auf die 11,6 cm.
    • Nun legt ihr die 14,85 cm Seite bei 3 cm an und verbindet die jeweiligen Schnitte mit den Falzen. Ihr Schneidet also von 3,6 cm zuerst auf 7,2 cm. Dann dreht ihr um 180° und schneidet von 10,8 cm bis zur Ecke des Längsschnitts.

Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, habe ich euch hier mal ein Schnittmuster fotografiert. Die Lila-Linien sind die Falzen, die orangen Linien sind die Schnitte.

 

Ich hoffe, euch gefällt diese Idee. Viel Spaß beim nach- und mitbasteln. Und vor allem viel Spaß beim selbst gestalten von Karten wünscht euch eure

Doro aus Pulheim