Global Design Project 082 | Sketch Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge-Time und ich bin wie immer dabei mit dabei.  Dieses Mal dürfen wir uns wieder durch einen Sketch inspierien lassen. So sieht der Sketch aus:

Ich habe den Sketch umgedreht und folgende Karte gestaltet:

Für diese Karte habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:

  • Die Thinlits Formen Libellen
  • Die Thinlits Formen Stickereien 
  • Das Stempelset „So dankbar“ mit der passenden Handstanze Dreierlei Blüten
  • Das Stempelset „In Gedanken bei dir“
  • Das Stempelset „Perpetual Birthday  Calendar“
  • Cardstock in Savanne, Wassermelone und Flüsterweiß 
  • Glitzerkarton in Kirschblüte 
  • Stempelfarbe in Wassermelone, Osterglocke und Farngrün 

Hier der Spruch.  Ich finde die Größe super schön:

Und die Libellen:

Sind sie nicht wunderschön? Das ist einer meiner Favoriten aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog 2017. Und ich finde, man kann sie richtig toll mit den Blüten des Stempelsets „So dankbar “ kombinieren. 

Sowohl das Stempelset als auch die Stanze Dreierlei Blüten stehen auf der Auslaufliste. Solltet ihr sie haben wollen, müsst ihr schnell zugreifen.  

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Eine Karte zur Genesung  – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Karte, die ich vor einiger Zeit für eine Freundin gemacht habe, die im Krankenhaus lag. So sieht die Karte aus:

Genutzt habe ich für diese Karte folgende Produkte von stampin up:

  • Die Thinlits Formen Libellen
  • Die Thinlits Formen Stickereien 
  • Das Stempelset „So dankbar“ mit der passenden Handstanze Dreierlei Blüten
  • Das Stempelset „In Gedanken bei dir“
  • Das Stempelset „Perpetual Birthday  Calendar“
  • Cardstock in Savanne, Wassermelone und Flüsterweiß 
  • Glitzerkarton in Kirschblüte 
  • Stempelfarbe in Wassermelone, Osterglocke und Farngrün 

Hier der Spruch.  Ich finde die Größe super schön:

Und die Libellen:

Sind sie nicht wunderschön? Das ist einer meiner Favoriten aus dem neuen Frühjahr-Sommerkatalog 2017. Und ich finde, man kann sie richtig toll mit den Blüten des Stempelsets „So dankbar “ kombinieren. 

Gefällt euch die Karte? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Karte zum Ruhestand – gefertigt mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr lieben, 

Heute möchte ich euch eine Karte zeigen, die ich für eine Kollegin gefertigt habe. Sie wird bald in den wohlverdienten Ruhestand starten. Und damit ihr nicht langweilig wird, gibt es einen Gutschein von thalia. 

Meine selbst gestaltete Karte dient also gleichzeitig dazu, den Gutschein zu überreichen. So sieht die Karte aus:

1. Deckblatt 

Wie ihr seht, habe ich die Farben zarte Pflaume und Jeansblau verwendet. U.a. liegt das an der Tatsache, dass meine Kollegin eine echte Hamburgerin ist und Blautöne mag. Ihr Einladung begann mit den Worten „In Hamburg sagt man Tschüss. …“. Wir finden, da passt der Spruch „Mach’s Gut und viel Glück“ wie Faust aufs Auge! 

Als Stempelsets habe ich „Bannereien “ und “ So dankbar“ genutzt. Das Banner habe ich dann mit dem passenden Framelits aus „Bunter Bannermix “ ausgestanzt. Die gestempelten Blüten konnte ich mit der Handstanze „Dreierlei Blüten“ ausgestanzt und mit einem Gluedots mittig aufeinander geklebt. Mit dieser Stanze habe ich auch die kleinen Glitzerblumen ausgestanzt. Mein Sohn fand, die sollten diesmal mit drauf.

Das Banner habe ich mit Deminsionals aufgeklebt. Die Punkte sind übrigens aus dem Stempelset „Sonnengrüße“ entnommen. 

2. Innen

Hier seht ihr die Innengestaltung :

Ich habe in der Mitte einen Part von jeweils 2 cm, gerechnet von der Mitte aus, hochgefalzt und mit doppelseitigen Klebeband zusammen geklebt. Dort habe ich dann mit unserer neuen Handstanze „edles Etikett “ eine Öffnung ausgestanzt und den Rest mit der Schere bis zum doppelseitigen Klebeband aufgeschnitten. So findet der Gutschein seinen Halt.

Die Rewe – Karte ist übrigens nur ein Dummi.und da ich den Text schon eingeklebt habe, habe ich diesen mit einem Briefumschlag verdeckt. 

3. Rückseite 

Die Rückseite habe ich auch gestaltet, damit die Befestigung des Bands in Jeansblau nicht zu sehen ist. Das Band ist übrigens eigentlich nicht nötig. Die Karte würde auch so halten. Sie wird aber noch mit der Hauspost verschickt. Da ist Vorsicht angesagt.

Auch hier habe ich die Stempelsets “ So dankbar “ und „Sonnengrüße “ verwendet. 

Gefällt euch die Karte?  Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Passende Box für ein Minialbum und zwei Deko-Karten

Guten morgen ihr lieben,

In den letzten Tagen war es hier etwas ruhiger. Da lag zum einen daran, dass mein Sohn 13 geworden ist und das auf der Bowlingbahn feiern durfte. Zum anderen arbeite ich an einem Projekt für die Frau eines Freundes. Sie wird Anfang Juni 40zig und mein Freund möchte ihr gerne ein Erinnerungsalbum schenken. Also habe ich mit ihm ein Minialbum aus Briefumschlägen gebastelt, dass nun verziert werden muss. Darüber hinaus hat er sich eine passende Box gewünscht.

Zwei Deko-Karten kann ich euch zeigen. Die eine basiert auf meiner Karte zur Gobal Design Project Challenge in der letzten Woche. Mein Freund fand den Spruch „Du bist mein Lieblingsmensch“ einfach genial.

Die zweite Karte basiert auf einem Vorschlag, die in der letzten Stampin up success abgebildet war und mir dem Stempelset “ So dankbar “ gearbeitet ist. Ich habe nur noch den Spruch “ ich bi für dich da jederzeit “ auf Pergamentpapier gestempelt und aufgeklebt.

Die Box habe ich aus dem Designerpapier “ Sommerglanz“ gefertigt. Ich muss sagen, das Papier eignet sich super für eine solche Verpackung, ist aber nicht leicht zu falzen.

Als Motiv sind im übrigen Blumen und Schmetterlinge gewünscht. Ich darf mich austoben….

So sehen meine bisherigen Ergebnisse aus:

image

image

image

image

image

Gefallen sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Muttertag – eine schnelle Glückwunschkarte nebst kleiner Verpackung

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich schnell noch ein paar Muttertagskarten mit Produkten von stampin up gewerkelt. Dabei habe ich wirklich maximal 3 Stempelsets, 2 Stempelfarben und 2 Cardstocks genutzt.

Als Basis diente mir das Stempelset „Frühlingsreigen“, das den Spruch „Zum Muttertag“, ein paar nette Blüten und einen schönen Rankenkranz enthält. Dieses Set habe ich bei den einzelnen Karten immer wieder ergänzt.

Und zwar mit Stempeln aus den Stempelsets „So dankbar“ und „Kleine Wünsche“.  Auch beim Hintergrund habe ich variiert. Eine Variante habe ich in Kirschblüte, eine in Himbeerrot und eine mit Designerpapier Liebesblüten gestaltet. Lange Rede, kurzer Sinn. So sehen meine Ideen aus:

die drei Varianten

die drei Varianten

Findet ihr den Kranz nicht auch so schön? Schlicht und dennoch elegant?

der Kranz - nah

der Kranz – nah

Diese Karten sind wirklich einfach und schnell gemacht und eigenen sich auch für Bastelanfänger.

Die erste Karte habe ich mit Cardstock Kirschblüte hinterlegt und diesen mit einer Bordüre aus dem Stempelset „So dankbar“ dekoriert. In die Mitte habe ich Flüsterweiß, bestempelt mit dem Motiv eingefügt. Hier habe ich unter den Kranz den Spruch „Alles Liebe“ aus dem Stempelset „Kleine Wünsche“ gestempelt. Den Begriff „,Mama“ habe ich dort abgeklebt, weil dies ja schon im Kranz selbst steht. Noch ein paar Straßsteine und fertig ist die Karte.

die erste Muttertagskarte in Kirschblüte

die erste Muttertagskarte in Kirschblüte

Die zweit Muttertagskarte habe ich ähnlich gestaltet. Hier habe ich den Cardstock Himbeerrot ebenfalls mit der Bordüre versehen. Allerdings habe ich hier statt des Spruchs „Alles Liebe“ ein goldenes Band mit Schleife aufgeklebt. Hier habe ich also tatsächlich nur zwei Stempelsets genutzt:

Die Muttertagskarte in himbeerrot

Die Muttertagskarte in himbeerrot

Die dritte Variante habe ich mit Designerpapier „Liebesblüten“ gefertigt. Auch hier habe ich wie bei der himbeerroten auf den Spruch verzichtet und statt dessen das goldene Band nebst Schleife dekoriert. Hier könnt ihr DSP-Reste gut nutzen. Als Rand sind Reststreifen genial.

die Muttertagskarte mit Designerpapier Liebesblüten

die Muttertagskarte mit Designerpapier Liebesblüten

Passend dazu habe ich eine Verpackung nachgebastelt, die ich bei Melanie auf http://www.stempeltasia.de gesehen habe. Sie nennt sie (k)eine Source Creme Verpackung. Es ist eine selbstschließende Source Creme Box. Ich finde diese Idee genial. Sie eignet sich super als Godie bei Hochzeiten, findet ihr nicht? Ich habe die Verpackung passend zum Muttertag in DSP Liebesblüten gefertigt. So sieht sie aus:

die Verpackung 1

die Verpackung 1

die Verpackung 2

die Verpackung 2

Wie findet ihr meine „schnellen, selbst gestalteten Muttertagskarten“? Falls Sie euch gefallen, würde ich mich über ein „Gefällt mir“ und ein Kommentar sehr freuen.

Falls ich morgen keinen Post zum Muttertag hochladen werde, wünsche ich allen Müttern heute schon mal einen wunderschönen Muttertag. Laßt euch feiern und verwöhnen.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim