Z-Folder-Card – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch weitere Varianten der double Z-Folder-Card. Ich wollte einfach mal ausprobieren, wie man diese Kartenform einsetzen kann. Und so entstanden drei verschiedene Varianten, die ich euch hier kurz vorstellen möchte. Genutzt habe ich ausschließlich Produkte von stampin up. Also, los geht’s!

Variante 1: Die Einladungskarte

Hier zeige ich euch eine Einladungskarte, die ich mit dem alten Designerpapier „Bunte Party“ gestaltet habe. Als Stempelsets kamen „Partyballons“, „So viele Jahre“ und „Konfetti-Grüße“ zum Einsatz. Genutzt habe ich weiterhin die Stanze „zwei Luftballon“ und die Farben Wassermelone, Curry-Gelb und Minzmakrone. So sieht sie aus:

Gesamtansicht Einladung

Gesamtansicht Einladung

die Luftballons

die Luftballons

Die Innenansicht

Die Innenansicht

 

Variante 2: Der besondere Geburtstag

Hier habe ich das neue Designerpapier „Blumenboutique“ genutzt. Als Stempelset kam „So viele Jahre“ und „Blühende Worte“ zum Einsatz. Die Farbe Marineblau habe ich wieder mit Calypso kombiniert. Diese Farbkombination gefällt mir im Moment richtig gut. Weiterhin habe ich eine „5“ mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt. So sieht diese Karte aus:

zum 65. Geburtstag

zum 65. Geburtstag

die 65

die 65

die Innenansicht

die Innenansicht

Variante 3: Glückwünsche zum Geburtstag

Hier zeige ich euch eine Glückwunschkarte zum Geburtstag. Genutzt habe ich das Designerpapier „Festlicher Geburtstag“ und das Stempelset „Cupecake für dich“ mit dem Framelits „Cupecake-Kreation“. Farblich habe ich Kürbisgelb, Pfirsisch-Pur, Wassermelone, Savanne und Taupe genutzt. Und für die Flame Osterglocke. So sieht diese Variante aus:

die Geburtstagskarte

die Geburtstagskarte

der Cupecake

der Cupecake

der Spruch

der Spruch

die Innenansicht

die Innenansicht

 

Und wie ich diese gefertigt habe, seht ihr hier:

Damit ihr die Karte  auch gestalten könnt, hier die Maße:

Die Karte

  1. Grundkarte: 29 cm * 10,5 cm
  2. Streifen: 29 cm * 3 cm

Die erste Mattung

  1. 13,9 cm * 9,9 cm (1x)
  2. 6,65 cm * 9,9 cm (2x)
  3. 13,9 cm * 2,4 cm  (1x)
  4. 6,65 cm * 2,4 cm (2x)

Das DSP

  1. 13,5 cm * 9,5 cm (1x)
  2. 6,25 cm * 9,5 cm (2x)
  3. 13,5 cm *2, 00 cm (1x)
  4. 6,25 cm * 2,0 cm (2x)

Flüsterweiß

  1. 5,8 cm * 9,1 cm (2x)
  2. 6,0 cm * 9,1 cm (1x)

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch

Doro aus Pulheim

 

Eine besondere Danksagung

Hallo ihr lieben,

hier zeige ich euch eine besondere Danksagung, die ich als Kölsches Mädchen besonders gerne gemacht habe. Ich wurde gebeten, die Danksagung für eine liebe ältere Dame zu entwerfen, die es sich nicht hat nehmen lassen, trotz ihrer über 80 Jahre einen traditionellen karnevalistischen Seniorencafé federführend zu organisieren. Wer eine solche Veranstaltung schon mal (mit)organisiert hat, weiß, was das bedeutet. Deshalb haben sich die Mitorganisatoren ein besonderes Dankeschön überlegt und benötigen eine besondere Karte.

Als diese Bitte an mich herangetragen wurde, fiel mir sofort das Stempelset „Partyballons“ aus dem neuen Frühjahr / Sommerkatalog 2016 von stampin up ein. Hieraus habe ich die Ballons genutzt. Ergänzt habe ich das Stempelset um den Stempel „Alaaf“ aus dem Stempelset „Gesammelte Grüße“ und „Dankeschön“ aus dem Sale-A-Bration-Set „Was ich mag“. Als Cardstock habe ich schiefergrau und glutrot genutzt. Hinzu kommt ein Designerpapier, dass ich bei Ebay erworben habe. Es heißt „Meine Welt“. Hieraus habe ich das Design mit vielen bunten Punkten gewählt. Als Godie hat die Verkäuferin kleine geprägte Cardstockstücke beigelegt, deren Farbe mir nun zugute kamen. Daraus habe ich mit der Stanze „zwei Luftballons“ jeweils die mit Abstandskleber aufgeklebten Luftballons gestanzt. Drei kleine Luftballons habe ich in rosenrot, himbeerrot und himmelblau gestempelt. Das „Dankeschön“ habe ich in Blauregen gestempelt, mit der Stanze „Wortbild“ ausgestanzt und mit Cardstock glutrot unterlegt, dass ich mit der Stanze „großes Oval“ ausgestanzt habe. Das Etikett habe ich dann mit Abstandkleber aufgeklebt. Das Wort „Alaaf“ habe ich in farngrün gestempelt.

Damit der Designerpapier gut sichtbar war, habe ich hier einen Rand von 1 cm gewählt. Der Rand vom Cardstock schiefergrau zum Cardstock  glutrot beträgt 0,2 mm.

So sieht die Karte aus:

20160117_192628

 

Gefällt sie euch? Ich finde, die Farben vermitteln Freude. Die Karte ist – dem Anlass entsprechend – schön bunt. Mir hat es richtig Spaß gemacht, diese Karte zu gestalten. Allerdings gebe ich zu, dass sie nicht ganz so einfach zu stempeln ist. Die Luftballons werden mithilfe von insgesamt drei Klarsichtstempeln in der Two-step-Stempeltechnik gestempelt. Das erfordert Konzentration und Geschick. Deshalb ist es nicht unbedingt eine Karte, die ich in Serie produzieren würde.

Wenn ihr Interesse habt, Karten mal selbst zu gestalten oder Informationen zu Produkten von stampin up erhalten möchtet, dann meldet euch gerne bei mir. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite.

Sollte ihr es erst mal alleine versuchen wollen, könnt ihr natürlich bei mir auch Material ordern. Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim