#125 Global Design Project | Colour Challenge

Hallo ihr Lieben,

Ich bin zwar immer noch nicht fit, dennoch möchte ich an der Challenge des Global Design Project teilnehmen. Dieses mal sollen wir für unsere Karte die folgenden Farben nutzen:

Und diese Karte habe mit den vorgegebenen Farben gestaltet:

Da ich gerade das – irgendwie in Vergessenheit geratene – Stempelset Swirly Bird auf meinem Basteltisch liegen hatte, habe ich mich entschlossen, das Set von stampin up zu nutzen.

Als erste Mattung habe ich Cardstock in Jeansblau genutzt, als zweite Mattung den Glanzkarton von stampin up. Hier habe ich zunächst mit dem Aquapainter kleine Spritzer in Wassermelone, Osterglocke und Jeansblau gespritzt. Sodann habe ich die Kleckse aus dem Stempelset Swirly Bird quer über die Karte gestempelt. Dabei habe ich oben, mittig und unten Wassermelone, in die Mitte Osterglocke und Jeansblau gestempelt.

Da der Hintergrund sehr farbig gestaltet ist, habe ich den Spruch mit Band in Jeansblau und einem Fähnchen in Wassermelone hinterlegt.

Den Spruch habe dem Stempelset Bannerweise Grüße entnommen und auf einen Kreis, den ich mit der Handstanze 2 1/2 “ ausgestanzt habe. Dabei habe ich das Wort „einzigartig“ leicht gebogen.

Auf dem Bild könnt ihr hoffentlich sehen, dass ich das Fähnchen in Wassermelone mit dem Wink of Stella beglitzert habe.

Auch das innere der Blume in Wassermelone habe ich mit dem Wink of Stella nachgezogen.

Die Blume in Wassermelone habe ich mit Blümchen in Osterglocke ergänzt.

Noch ein paar Straßsteinchen und fertig ist die selbst gestaltete Karte.

Gefällt sie euch?

Ihr könnt sie ganz einfach nachbasteln. Aber denkt daran, dass die Farbe Jeansblau nur noch bis Ende Mai bestellbar ist. Wenn ihr diese Farbe liebt, denkt daran, euren Vorrat aufzustocken. Ich helfe euch dabei sehr gerne. Schreibt mir einfach eine Mail.

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Einladung zur Kommunion für einen Jungen – gestaltet mit Produkten von stampin up 

Hallo ihr Lieben,

Heute möchte ich euch drei Vorschläge für eine Einladung zur Kommunion für einen Jungen zeigen. Gefordert war folgendes:

  • Boot oder Fisch
  • Blautöne, ggf Türkis
  • Gold embossen möglich

Ich wollte ausschließlich Produkte von stampin up nutzen. Das ist dann schon eine kleine Herausforderung.  Aber dank Pinterest und euch, meine Bastelkollegen und Bastelkolleginnen, war ich erfolgreich. So sehen meine Vorschläge aus:

Für die erste Karte habe ich folgende Produkte genutzt:

  • Stempelset „Timeless Texture“ 
  • Stempelset „Aus freudigem Anlass“ aus der Sale-A-Bration 2017
  • Designerpapier im Block Stille Natur
  • Cardstock in Marineblau und Aquamarine 
  • Stempelfarbe Marineblau 
  • Versa Mark und Embossingpulver in Gold
  • Wink of Stella Gold
  • Leinenfaden

Für die zweite Karte habe ich folgendes genutzt:

  • Stempelset „Work of Art“
  • Stempelset „Aus freudigem Anlass“ 
  • Stempelfarbe in Marineblau, Bermudablau, Aquamarine 
  • Versa Mark und Embossingpulver in Gold 
  • Cardstock in Marineblau 

Und für die dritte Karte habe ich folgendes genutzt:

  • Stempelset „Swirly Bird“
  • Thinlits Formen Wunderbar verwickelt 
  • Stempelset Bannereien 
  • Framelits Formen Bannereien Mix
  • Kreisstanze 2″
  • Cardstock in Jeansblau, Ozeanblau 
  • Stempelfarbe Jeansblau, Aquamarine und Flüsterweiß 

Und hier noch eine Karte, die ganz spontan entstanden ist. Genutzt habe ich folgendes:

  • Stempelset „Glasklare Grüße“ 
  • Stempelset „Aus freudigem Anlass“ 
  • Cardstock Marineblau 
  • Stempelfarbe Marineblau, Aquamarine, Himmelblau und Savanne
  • Wink of Stella Gold

 Eine der Karten hat überzeugt und wird nun durch die Mutter gebastelt. Ich hoffe, euch gefallen meine Varianten der (klassischen) Einladungskarten zur Kommunion. 

Braucht ihr noch Ideen für eine Einladungskarte zur Kommunion und seid ratlos? Gerne helfen ich euch und mache mir euch – auch kurzfristig- einen Workshop. Meldet euch bei mir. 

Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

Global Design Project #038 | Sketch Challenge

Hallo zusammen,

wie jede Woche ist wieder Challenge-Time und ich bin dabei. Diesmal handelt es sich um eine Sketch Challenge. D.h. uns wird das Layout – der Sketch – vorgegeben und alles andere ist frei. So sieht der Sketch diesmal aus:

Ich habe die folgende Karte daraus gezaubert:

 

wunderbar verwickelt und perfekt verpackt

wunderbar verwickelt und perfekt verpackt

und mich vom Beispiel von Tanja Kolar inspirieren lassen.

Die Grundkarte ist Taupe. Als erste Lage habe ich Cardstock Pfirsich Pur verwendet. Sodann habe ich auf Cardstock Flüsterweiß ein Stück Designerpapier im Block Kunterbunt geklebt, darauf dann Cardstock Zarte Pflaume. Da ich die Framelits „Wunderbar verwickelt“ endlich mal ausprobieren wollte, habe ich die Chance ergriffen und das getan. Deshalb habe ich dann in die vollen gegriffen und die Blütenstängel in Smaragdgrün, zwei Rosen in Pfirsich Pur und kleine vorab gestempelte Blüten in Flamingorot ausgestanzt, ergänzt um gestempelte Blätter in Smaragdgrün. Die Blätter habe ich dann zusätzlich aus dem Pergamentpapier „Blumenpotpourri“ aus der Sale-A-Bration ausgestanzt. Die Maserung sind sogar Blätter. Die Motive selbst habe ich mit dem Stempelset „Swirly Bird“ von stampin up gestempelt.

 

wunderbar verwickelt

wunderbar verwickelt

Nahsicht

Nahsicht

Eines muss ich sagen: Am Anfang hatte ich mit dem Stempelset „Swirly Bird“ und den dazu passenden Framelits meine „Probleme“. Ich konnte mir auf Anhieb nicht denken, wie ich damit eine Karte gestalten kann. Aber nun, nach dem ersten Versuch, bin ich begeistert! Es ist genial! Ich kann es euch nur empfehlen!

Den Spruch „Danke“ habe ich dem Stempelset „Perfekt verpackt“ entnommen und auf Pergamentpapier gestempelt. Die Schriftgröße und -art finde ich toll. Noch ein paar Straßsteine und fertig ist die Karte.

Den Cardstock Flüsterweiß habe ich übrigens mit Abstandsklebe auf den Cardstock Pfirsich Pur geklebt.

Gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen!

 

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim