Global Design Project #061 | Colour Challenge

Hallo zusammen,

es ist wieder Challenge-Time und natürlich bin ich auch dieses Mal dabei.  Das Artisan Design Team hat dieses Mal wieder eine Farben-Challenge ausgerufen. Und da ich ja eigentlich im Weihnachtskartenrausch bin, fiel mir zunächst keine Karte in diesen Farben ein. Wir sollen nämlich eine Karte in Smaragdgrün, Zarte Pflaume und Schwarz fertigen. So sieht demnach die Challenge aus:

Das sind schon herausfordernde Farben für eine Weihnachtskarte. Vor allem, wenn man nicht colourieren möchte, sondern eigentlich neu erworbene Framelits Formen von stampin up ausprobieren möchte. Und eigentlich ist da immer noch ein Stempelset, auf das man sich (damals) so gefreut hat, gedacht hat, das wird der Hit und es dann immer noch nicht so richtig genutzt hat. Die Framelits Formen sind die „Fröhlichen Anhänger“ und das Stempelset heißt „Festive Season“. Hm. Diese liegen nun also vor mir auf meinem „Exil-Basteltisch“ und mehr eigentlich nicht. Ok. Da ist hat noch das Stempelset „Freue dich Welt“, das den Weg auf meinen Ausweich-Basteltisch gefunden hat. Und Pailletten. Und der Leinenfaden.

Was kann man denn damit nun in den oben genannten Farben machen? Was befindet sich denn noch in der „Vorratsbox“ für Weihnachten, die glücklicherweise mit ins Exil gewandet ist? Tannenzweige, ausgestanzt mit den Thinlits Formen „Tannen und Zapfen“ in SMARADGGRÜN. Wer sagt es denn?! Die Freude ist groß und ich lege im Exil los. Und diese Karte ist dabei entstanden:

challenge-61-3

Wie ihr seht, habe ich verschiedene Weihnachtskugeln aus den zuvor genannten Stempelsets an die Tannenzweige in Smaragdgrün mit dem Leinenfaden gehängt. Passend zu diesen geschmückten Tannenzeigen  fand ich den Spruch aus dem Stempelset „Freue dich Welt“. Diesen Spruch habe ich in Savanne gestempelt,

challenge-61-4

das sich immer immer immer auf meinem Basteltisch befindet, egal wo sich dieser gerade befindet.

Die einzelnen Kugeln habe ich in Zarte Pflaume gestempelt und teilweise mit den Framelits Formen „Fröhliche Anhänger“ ausgestanzt. Danach habe ich alle drei mit dem Wink of Stella klar beglitzert, in dem ich nur das farblich gestempelt mit dem Wink of Stella klar nachgemalt habe. Könnt ihr das sehen? Das ist immer so schwer zu fotografieren, finde ich.

challenge-61-8

Dieser leichte „Griesel“ ist der Glitzer vom Wink of Stella klar.

challenge-61-6

challenge-61-9

Übrigens habe ich eine Kugel richtig auf den Ast gehängt:

challenge-61-7

Und das Schwarz findet ihr in den drei Pailletten in Sternform

challenge-61-10

Eine etwas andere Farbkombination für eine Weihnachtskarte, nicht wahr? Aber ich finde diese Farbkombination gar nicht so schlecht dafür. Und ihr? Gefällt euch die Karte?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Adventskalender to go im neuen Design 

Hallo ihr Lieben ,

Ich bin von OnStage local in Düsseldorf zurück. Es war super schön. Inspierend. Außerdem konnte ich mich zumindest mit einer Bastelkollegin unterhalten, deren Videos ich immer anschaue und die ich klasse finde. Das war eines meiner persönlichen Highlights. 

Zurück zu hause habe ich mich – natürlich – wieder an den Basteltisch gesetzt, um endlich meine Adventskalender to go zu machen. Ich habe sie klassisch als Ziehvariante gestaltet, also Cardstock in den Maßen 19 cm * 13 cm, die lange Seite gefalzt bei 1 cm, 9 cm, 10 cm und 18 cm, die kurze auf einer Seite bei 1 cm gefalzt. 

Für die Dekoration habe ich verschiedene Varianten mit Produkten von stampin up sowohl aus dem HHerbst-Winterkatalog 2016 als auch aus dem Jahreskatalog gewählt.

Alle Varianten haben eines gemeinsam. Auf die linke Seite habe ich den Auszug „Advent Advent Advent…“ aus dem Stempel „Weihnachtspotpourri“ gestempelt. Diesen Teil habe ich tatsächlich abgeschnitten. Das macht es einfacher, die Adventskalender so zu gestalten . Übrigens hat mich meine Stempelmama Heike Kessel von wwww.stempelkessel.de auf diese Idee gebracht.

So, nun habe ich genug erzählt. Hier sind sie, meine Adventskalender to go:

Die Variante  habe ich mit den Thinlits “ Tannen und Zapfen “ gestaltet und dem dazu passenden Stempelset „Tannenzauber „. Aus dem Set habe ich aber nur die Sterne in der unteren rechten Ecke genutzt. Ansonsten habe ich die Tannen in Smaragdgrün und Minzmakrone, den Tannenzapfen in Kupferolie  und die ein Schleife in Glutrot ausgestanzt. Im andren Fall habe ich eine Schleife mit der Kordel in Smaragdgrün geknüpft und aufgeklebt.

Bei der zweiten Variante habe ich die Farbkombination Himmelblau und Zarte Pflaume, inspiriert durch  die Produktlinie „Eisfantasie“ genutzt. Hier habe ich als Motiv die Schneeflocke aus „Flockenzauber“ gewählt. ergänzt habe ich die Schneeflocken mit dem fallenden Schnee aus dem Stempelset „Allerbeste Wünsche“. Hierzu passt das Metallic Garn in Silber und Strasssteinchen . Schaut selbst:

Und die dritte Variante ist noch nicht ganz fertig . Hier fehlt das Band in Silber. Ich muss Nachschub bestellen. Hier habe ich eine Variante nur mit Sternen gestaltet. Die Sterne sind in Folie in Silber und Himmelblau und mit den Framelits „lagenweise Sterne“ ausgestanzt. In den Hintergrund habe ich den verschnörkelten Stern aus dem Stempelset „Festive Season“  gestempelt . Allerdings ganz dezent. Könnt ihr es sehen?

So, das sind meine ersten Dekoideen für den Adventskalender to go. Gefallen sie euch? es fehlt noch eine rote Variante. Diese habe ich noch nicht geschafft. Sie folgt also noch.

Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen . 

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim