Vier Weihnachtskarten auf einen Schlag

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch vier Weihnachtskarten, deren „Grundgerüst“ erstens identisch und zweitens sozusagen in einem Arbeitsschritt entstanden ist. So sehen die Karten aus:

Wie ihr seht , habe ich für alle Karten nur das Stempelset „Tannenzauber“ von  stampin up gewählt. Allen gemeinsam sind die Tannenzweige, die ich in Gartengrün bzw. Olivgrün gestempelt habe. Ihr wundert euch, warum ich in der Überschrift „vier auf einen Schlag“ geschrieben habe? Das liegt daran, dass ich die Zweige auf alle vier Karten in einem Arbeitsschritt aufgebracht habe. Und zwar so:

Ich habe mir die vier Mattungen , die ich aus meinem Cardstock DINA 4 in Flüsterweiß geschnitten habe, wieder nebeneinander gelegt und darauf die Zweige gestempelt. Dabei habe ich die Grenzen der Mattungen „missachtet „. So entstand die Anordnung der Zweige 

Nachdem ich damit fertig war , konnte ich die einzelne Mattung nun individuell dekorieren . Und dabei habe ich mich ausgetobt . Dabei habe ichvsowohl Gwsraltungen vorgenommen, die schnell umzusetzen sind, aber auch etwas aufwendigere. Hier nun die vier Varianten in der Nahaufnahme:

Variante 1 – eine schnelle Variante 

Variante 2 – etwas aufwendiger. Ihr stempelt zum Beispiel die Tannenzapfen in drei Schritten, stanzt die Schleife mit den Framelits Formen „Tannen und Zapfen“ aus und Sterne in beliebiger Größe . 

Variante 3 – wieder eine schnelle Variante 

Variante 4 – aufwendiger, da hier die Tannenzapfen ausgestanzt werden müssen

Ihr seht, das Stempelset „Tannenzauber“ eignet sich hervorragend dazu, Karten selbst zu gestalten.

Und, gefallen euch diese vier Weihnachtskarten ? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. 
Alles liebe eure Doro aus Pulheim 

 

Adventskalender to go im neuen Design 

Hallo ihr Lieben ,

Ich bin von OnStage local in Düsseldorf zurück. Es war super schön. Inspierend. Außerdem konnte ich mich zumindest mit einer Bastelkollegin unterhalten, deren Videos ich immer anschaue und die ich klasse finde. Das war eines meiner persönlichen Highlights. 

Zurück zu hause habe ich mich – natürlich – wieder an den Basteltisch gesetzt, um endlich meine Adventskalender to go zu machen. Ich habe sie klassisch als Ziehvariante gestaltet, also Cardstock in den Maßen 19 cm * 13 cm, die lange Seite gefalzt bei 1 cm, 9 cm, 10 cm und 18 cm, die kurze auf einer Seite bei 1 cm gefalzt. 

Für die Dekoration habe ich verschiedene Varianten mit Produkten von stampin up sowohl aus dem HHerbst-Winterkatalog 2016 als auch aus dem Jahreskatalog gewählt.

Alle Varianten haben eines gemeinsam. Auf die linke Seite habe ich den Auszug „Advent Advent Advent…“ aus dem Stempel „Weihnachtspotpourri“ gestempelt. Diesen Teil habe ich tatsächlich abgeschnitten. Das macht es einfacher, die Adventskalender so zu gestalten . Übrigens hat mich meine Stempelmama Heike Kessel von wwww.stempelkessel.de auf diese Idee gebracht.

So, nun habe ich genug erzählt. Hier sind sie, meine Adventskalender to go:

Die Variante  habe ich mit den Thinlits “ Tannen und Zapfen “ gestaltet und dem dazu passenden Stempelset „Tannenzauber „. Aus dem Set habe ich aber nur die Sterne in der unteren rechten Ecke genutzt. Ansonsten habe ich die Tannen in Smaragdgrün und Minzmakrone, den Tannenzapfen in Kupferolie  und die ein Schleife in Glutrot ausgestanzt. Im andren Fall habe ich eine Schleife mit der Kordel in Smaragdgrün geknüpft und aufgeklebt.

Bei der zweiten Variante habe ich die Farbkombination Himmelblau und Zarte Pflaume, inspiriert durch  die Produktlinie „Eisfantasie“ genutzt. Hier habe ich als Motiv die Schneeflocke aus „Flockenzauber“ gewählt. ergänzt habe ich die Schneeflocken mit dem fallenden Schnee aus dem Stempelset „Allerbeste Wünsche“. Hierzu passt das Metallic Garn in Silber und Strasssteinchen . Schaut selbst:

Und die dritte Variante ist noch nicht ganz fertig . Hier fehlt das Band in Silber. Ich muss Nachschub bestellen. Hier habe ich eine Variante nur mit Sternen gestaltet. Die Sterne sind in Folie in Silber und Himmelblau und mit den Framelits „lagenweise Sterne“ ausgestanzt. In den Hintergrund habe ich den verschnörkelten Stern aus dem Stempelset „Festive Season“  gestempelt . Allerdings ganz dezent. Könnt ihr es sehen?

So, das sind meine ersten Dekoideen für den Adventskalender to go. Gefallen sie euch? es fehlt noch eine rote Variante. Diese habe ich noch nicht geschafft. Sie folgt also noch.

Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen . 

Alles liebe Eure Doro aus Pulheim