Eine frühlingshafte Sternenbox

Hallo ihr Lieben,

Ich mag Sternenboxen und dachte mir, warum machst du die immer nur zu Weihnachten? Und so bin ich auf die Idee gekommen, eine frühlingshafte Sternenbox zu werkeln. So sieht sie aus:

Glücklicherweise war meine erste Bestellung aus dem Frühjahr-/Sommerkataloge von stampin up schon da. Und so konnte ich einen Fehler mit den Miniblumen, die ich mit den neuen Ity Bity Stanzen gemacht habe, verdecken. Ich hatte nämlich die Löcher für die Kordel von falsch gestanzt. Und so hab ich einfach oben einen Blütenrand gemacht:

Die Box selbst ist aus Flamingorot. In Kombination mit Amytist und Grüner Apfel gefällt mir die Farbe richtig gut.

Das Designerpapier habe ich mit dem Stempelset Eisblüten in den Farben Amytist und Grüner Apfel selbst hergestellt.

Den Anhänger habe ich mit den Stanzen „Besticktes Etikett“ und einem Oval aus den Stickmustern gestaltet. Der Spruch ist aus dem Set Frühlingsfreuden.

Und gefällt euch die Box?

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim

Schokoriegel tropisch verpackt

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Verpackung für einen länglichen Schokoriegel. Genutzt habe ich das Designerpapier Traumhaft tropisch. So sieht die Verpackung aus:

Es ist eine Box mit langgezogenem Deckel. So kommt das schöne Designerpapier richtig zur Geltung, finde ich.

Ergänzt habe ich das Designerpapier mit einer Orchidee aus dem Stempelset „Orchidenzweig“. Das ist wo ein schönes Set und komischer Weise nutze ich es so selten….

So, hier könnt ihr sehen, wie ich die Box mache:

Und hier die Maße:

  • Cardstock in den Maßen 9,5cm * 21 cm: kurze Seite falzen bei 1,5 cm / 4 cm / 5,5 cm / 8 cm, lange Seite falzen bei 1,5 cm
  • Designerpapier: komplettes Papier: falzen bei 1,7 cm / 4,4 cm / 6,1 cm / 8,8 cm abschneiden bei 10,5 cm

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch

Doro

Global Design Project 107 | Theme Challenge

Hallo ihr Lieben,

Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich dabei.  Dieses mal haben wir wieder eine Themen-Challenge.  Das Thema der Woche lautet „Danke sagen“. So sieht die Challenge aus:

Ich habe mich dazu entschlossen, meine aktuelle Verpackung für Lindt Pralinen zu zeigen. Sie passt zum Thema, denn ich habe für eine Kollegin als Dank Lindt-Pralinen verpackt. So sieht sie aus:

So sieht die Verpackung offen aus:

Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:

  • Cardstock in Savanne 
  • Designerpapier „Gäbseblümchen“
  • Das Produktpaket „Gänseblümchen“
  • Die Thinlits Formen „Schmetterlinge“
  • Die Stempelfarbe Sommerbeere
  • Das Band in Sommerbeere

Hier die Deko von nahen:

  •  den Spruch von nah:

  • das Gänseblümchen:

Ich hoffe, euch gefällt die Verpackung.  Gerne könnt ihr euch auf meinem YouTube Kanal dorostempelt anschauen, wie ich sie bastele. 

Alles Liebe eure Doro aus Pulheim 

Verpackung für Lindt-Praliné – gestaltet mit Produkten von stampin up

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch eine Verpackung für Lindt-Pralinés der mittleren quadratischen Größe. Dieses mal ist es keine Banderole, sondern eine „Schubverpackung“. Ich weiß nicht, wie ich diese Art der Verpackung besser beschreiben soll. Deshalb lass ich besser Bilder sprechen. So sieht die Verpackung im geschlossenen Zustand aus:

Und so geöffnet:

 

Und hier die unterschiedliche Dekoration:

Für die erste Verpackung habe ich Espresso und Glutrot kombiniert und aus dem Stempelset „Von großer Bedeutung“ von stampin up ein „Vielen Dank“ aufgestempelt. Ergänzt habe ich die Dekoration mit zwei Herzen in Espresso, die ich mit einem Thinlits aus den Thinlits Formen „Geschmückte Stiefel“ ausgestanzt habe, und ein paar Glitzersteinen:

 

Damit der Spruch nicht so alleine auf der Verpackung ist, habe ich noch Organzaband in Flüsterweiß (leider nicht mehr erhältlich) um die Verpackung gebunden und eine nette Schleife gemacht:

 

Für die zweite Verpackung habe ich mich für Savanne, kombiniert mit Meeresgrün und Sommerbeere entschieden. Das Designerpapier ist aus dem Jahreskatalog und heißt Gänseblümchen. Die Dekoration habe ich mit dem Produktpaket „Gänseblümchen“ und dem Schmetterling aus den Thinlits Formen Schmetterling von stampin up gestaltet. Das Band ist das neue Band in Sommerbeere. So sieht sie aus:

 

Ihr braucht für diese Verpackung jeweils 1 DINA4-Blatt Cardstock für den unteren Teil und ein 30,5cm * 30,5cm-Blatt Designerpapier für den oberen Teil.

Beide Blätter werden zunächst in der Mitte halbiert und dann wie folgt zugeschnitten:

  1. Cardstock:  A: 25,6 cm (25,5cm) * 10,5 cm // B: 19,6 cm (19,5 cm) * 10,5 cm
  2. DSP: A: 25,8 cm (25,7 cm) * 6 inch // B: 19,8 cm (19,7 cm) * 6 inch

Wenn ihr etwas weniger „Luft“ für die Verpackung haben wollt, könnt ihr alles auf „..,5“ zuschneiden. Das geht auch und ist dann etwas einfacher zu handhaben.

Dann falzt ihr wie folgt:

  1. Cardstock: A: kurze Seite falzen bei 3 cm / lange Seite falzen bei 4 cm von beiden Seiten // B: kurze Seite falzen bei 3 cm / lange Seite falzen bei 1 cm von beiden Seiten
  2. DSP: A: kurze Seite falzen bei 3 cm / lange Seite falzen bei 4 cm von beiden Seiten // B: kurze Seite falzen bei 3 cm / lange Seite falzen bei 1 cm von beiden Seiten

Nun wird zusammen geklebt und dekoriert.

Wie ihr das macht, seht ihr hier:

 

Und, gefällt euch das Video? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.

Alles Liebe eure

Doro aus Pulheim