#simplestampin: Last-Minute-Weihnachtskarte mit dem Stempelset Schöne Kränze von stampin up

Hallo ihrLieben,

Geht es euch auch jedes Mal so? Ihr schaut euch die Liste der zu verschickenden Karten an und merkt plötzlich, dass noch ein paar Weihnachtskarten fehlen? Mir geht es irgendwie jedes Jahr so. Uns dann heißt es: schnell noch mal ran an den Basteltisch. Dieses Jahr ist übrigens eine Basiskarte konzipiert, die abwandelbar ist:

Genutzt habe ich zwei Stempelsets von stampin up: das Stempelset Schöne Kränze und das Stempelset Baumzauber.

Hier zunächst die Basiskarte, die nur gestempelt ist:

Ich habe den kleinen Tannenbaum aus dem Stempelset Baumzauber in den Kranz aus dem Set Schöne Kränze gesetzt, goldene Sterne drum herum und unten in Chili „Frohe Weihnachten“. Mehr ist es nicht. Total schlicht.

Und hier mit einer Schleife aufgepeppt:

In der dritten Variante habe ich goldene Sprenkel in den Hintergrund gesetzt und statt der Sterne goldene Straßsteine genutzt:

Alle drei Karten sind schnell zu gestalten. Hier könnt ihr mir zuschauen, wie ich die Weihnachtskarten gestalte:

https://youtu.be/cBTZZCED718

Und? Welche Variante gefällt euch am besten? Ich bin auf euer Votum gespannt.

Alles Liebe eure Doro

Weihnachtskarte Baumzauber – die zweite

Hallo ihr Lieben,

Das Produktpaket Baumzauber hat es mir angetan und ich musste einfach die nächste Karte damit basteln. So sieht sie aus:

Den Hintergrund habe ich in Seladon in Aquarelltechnik gestaltet. Den Tannenbaum habe ich in Lodengrün, die Kugel aus dem Spezialpapier Metallic in Rosegold ausgestanzt.

Ist der Baum nicht schön?

Noch ein Spruch drauf und fertig ist die Karte. Eigentlich sehr simpel. Aber schön, oder?

Wenn ihr sie nachbasteln wollt, könnt ihr hier sehen, wie ich die Karte gestaltet habe:

https://youtu.be/vjZMzRm5ZQU

Wenn ich euch inspiriert habe, die Karte nachzubasteln, würde ich mich freuen, wenn ihr mich verlinkt.

Alles Liebe eure Doro

Welcome to Global Design Project #319

Hallo ihr Lieben,

Ich habe tatsächlich wieder Lust und Zeit, zu basteln. Und wie schon zu Beginn meiner Stampinup-Karriere nutze ich die Challenge des Global Design Projekts als Inspiration. Dieses Mal haben wir eine Themen Challenge zum Thema Weihnachten:

Zur Gestaltung einer Weihnachtskarte habe ich mein derzeitiges Lieblingsproduktpakte Baumzauber genutzt und eine sehr cleane Karte gestaltet. So sieht sie aus:

Ergänzt habe ich das Set mit dem Besonderen Designerpapier Zauber der Feiertage. Hieraus habe ich die Fähnchen gestaltet.

Die Bäume habe ich in Grundweiß, Kirschblüte und Minzmakrone ausgestanzt. Die farbigen Bäume habe ich noch mit dem Wink of Stella klar beglitzert.

Und vielleicht könnt ihr die Spritzer in Kirschblüte und Minzmakrone im oberen Teil der Karte sehen.

Vielleicht gefällt euch diese schlichte Karte und ich habe euch dazu inspiriert, die Karte nachzubasteln. Das würde mich freuen.

Alles Liebe Doro

Global Design Project #GDP318

Hallo ihr Lieben,

Nach ganz langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück. Irgendwie habe ich es die letzten Wochen nicht an den Basteltisch geschafft. Heute aber habe ich die Gunst der Stunde genutzt und den Sketch der Challenge vom Global Design Projekts als Vorlage für eine schnelle und simple Karte genutzt. So sieht der Sketch aus:

Und diese Karte habe ich mit dem Produktpaket funkelnde Sterne gestaltet:

Diese Karte geht besonders schnell, weil ich als Mattungen das Designerpapier Geruhsame Tage genutzt habe. Die silberne Beschichtung ist echt der Hit. Findet ihr nicht auch?

Und hier die in Silber gestempelten und mit der Handstanze ausgestanzten Sterne. Ich liebe Sterne und deshalb musste ich dieses Produktpaket einfach kaufen.

Das „Fröhliche Feiertage“ habe ich übrigens in Silber embossed.

Ich hoffe, euch gefällt diese simple Karte und ich kann euch mit dieser Karte inspirieren.

Viele Grüße eure Doro aus Pulheim

Wichtelgeschenk mit dem Produktpaket Schneeflockentraum von stampin up

Hallo,

Heute zeige ich euch ein Wichtelgeschenk, dass ich gebastelt habe. Ich habe die Rezeptbox von Liebesfuchs nachgebastelt. Hier ihre Anleitung:

Und hier mein Ergebnis:

Und hier die passenden Rezeptkarten, die ich mit dem Stempel von creative depot gefertigt habe:

Zusätzlich habe ich ein weiteres Geschenk in einer Box, 4 Mozartkugeln und eine Weihnachtskarte mit dem Produktpaket Schneeflockentraum von stampin up gefertigt.

Den Hintergrund der Karte habe ich selbst gestaltet. Ich habe zwei Schneeflocken ausgestanzt, jeweils auf der Mattung aus Flüsterweiß platziert und dann mit einem Finderschwämmchen in Babyblau den Rand umtupft. Damit der Kontrast nicht zu stark ist habe ich die Ecken der Mattung dann ganz leicht in Babyblau, Aquamarin und Heideblüte eingefärbt.

Natürlich dürfen die selbstklebenden Minischneeflocken nicht fehlen.

Ich wünsche euch noch eine schöne Adventszeit.

Alles liebe eure Doro aus Pulheim

Weihnachtskarte Tanne und Karos

Hallo ihr Lieben,

Heute zeige ich euch eine Weihnachtskarte mit dem Produktpaket Tannen und Karos und dem Prägefolder Hammerschlag von stampin up. Die Karte sieht so aus:

Den mittleren Tannenbaum habe ich in Champagner geprägt.

Und hier der Spruch, den ich in der eher untypischen Weihnachtsfarbe Flieder gestempelt habe:

Diese Karte geht eigentlich sehr schnell, so dass ihr diese noch kurzfristig basteln und versenden könnt. Seht selbst;

https://youtu.be/8kiv0DiC_mU

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch eure Doro

Weihnachtliche Sternenbox für einen Piccolo

Hallo,

Heute möchte ich euch eine Verpackung für eine Piccolo-Flasche Sekt zeigen. Ich verpacke sie in einer sogenannten Sternenbox. Die Idee habe ich bei der Stempelmami Nadine Köller gesehen. Ihr findet ihre Anleitung hier: https://stempelmami.de/12141/anleitung-tutorial-sternenbox-picollo-flaschen-verpackung/.

So sieht meine Variante aus:

Genutzt habe ich weißen Cardstock, das Besondere Designerpapier „Hurra es schneit“ und Band in Tannengrün.

Ich finde diese Schneemänner einfach nur süß. Und ihr?

Den Gruß habe ich aus dem Stempelset „#Weihnachtself. Ausgestanzt habe ich es mit den Framelits Formen Bestickte Rahmen.

Zur Deko noch ein Glöckchen. Mehr braucht es nicht.

Hier könnt ihr sehen, wie ich die Box gestalte:

Und hier noch mal die Maße:

Cardstock in den Maßen 28,5 cm * 30,5 cm.

Die 30,5 cm bei 5 cm falzen. Die 28,5 cm bei 4,5 cm / 9 cm / 13,5 cm / 18 cm / 22,5 cm / 27 cm falzen.

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachbasteln

Eure Doro aus Pulheim

Weihnachtliche Facettenbox – 15 Minuten Weihnachten in der Box

Hallo,

Heute zeige ich euch meine diesjährige Version von 15 Minuten Weihnachten in der Box. Als Verpackung habe ich eine Facettenbox gewählt. Diese hat eine Breite von 7 cm und eine Höhe von 15 cm.

So sieht sie aus:

Und hier die Deko von nahem:

Der Spruch ist aus dem Set „Das schönste zum Fest“ von stampin up und passt zu 15 Minuten Weihnachten sehr gut, oder?

Der Engel ist aus dem Set „Geschenk des Himmels“ von creative depot. Der ist süß, oder?

Für die Box dieser Größe benötigt ihr ein DINA 4 – Bogen. Diesen falzt ihr wie folgt:

Lange Seite: 7 cm/14 cm/21cm/28 cm

Kurze Seite bei 6 cm.

Dann müsst ihr in die Seiten ein Kreuz falzen. Hm… das kann ich jetzt schwer abstrakt erklären. Am besten, ihr schaut mir zu, wie ich es mache:

Ich hoffe, diese Idee gefällt euch. Viel Spaß beim mit- und nachbasteln wünscht euch eure Doro

Windlicht mit dem Produktpaket Festtagsglanz von stampin up

Hallo,

Heute zeige ich euch ein weihnachtliches Windlicht für ein LED-Teelicht. Es wird aus einem DINA4-Cardstock gefertigt. So sieht es aus:

Es ist sehr einfach zu machen. Ihr halbiert einen DINA4-Bogen an der 21cm-Seite bei 10,5 cm und falzt die Lange Seite bei 7 cm, 14 cm, 21 cm und 28 cm. Dann kürzt ihr bei 29 cm, so dass ihr eine Klebelasche von einem Zentimeter erhaltet. Und dann könnt ihr dekorieren. So sieht meine Deko mit den Stempelsets Festtagsglanz und Christmas Countdown von stampin up aus:

Und so sieht es beleuchtet aus:

Wie ich das Windlicht gemacht habe, könnt ihr hier sehen:
https://youtu.be/qVBEzVZQhYI

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch

Doro aus Pulheim

Weihnachtliche Explosionsbox mit den Stempelsets Tanne und Karos und Frostige Grüße von stampin up

Hallo,

Ich wurde gebeten, ein Anleitungsvideo für eine Explosionsbox zu machen. Und wenn man mich bittet, dann werde ich tätig. So sieht die Explosionsbox aus:

1. Der Deckel:

2. Die Innendeko:

3. Und der Deckel von innen:

Und hier zwei Videos. Ein Video wäre zu lang geworden:

Hier die Maße:

1. Grundbox:

  • Cardstock 21 cm * 21 cm auf allen Seiten bei 7 cm falten
  • Erste Mattung: 6,6 cm * 6,6 cm
  • DSP: 6,2 cm * 6,2 cm

2. Deckel:

  • Cardstock 11,3 cm * 11,3 cm auf allen Seiten bei 2 cm falten
  • Erste Mattung 6,6 cm * 6,6 cm
  • DSP 6,2 cm * 6,2 cm

Innendeko:

Rahmen: Cardstock 1,5 cm * 23 cm/24 cm, falzen bei 5,5 cm, 11 cm, 16,5 cm, 22 cm danach bei 23 cm oder 24 cm abschneiden.

Stege: Cardstock 1,5 cm * 7,5 cm, lange Seite von beiden Seiten bei 1 cm falzen

Briefumschlag: DSP 8,2 cm * 8,2 cm, erste Falz bei 4,1 cm.

Erste Mattung 6,6 cm * 6,6 cm

DSP 6,2 cm * 6,2 cm

Ich hoffe, die Idee und das Video gefällt euch. Über ein „Gefällt mir“ auf YouTube würde ich mich sehr freuen. Wenn ihr das Video sogar kommentiert, könnt ihr diese Explosionsbox als Dank für über 1.600 Abonnenten, gewinnen. Also viel Glück bei diesem Gewinnspiel!

Alles liebe eure Doro aus Pulheim